Statistiken & Stimmen
Die Erfolgsgeschichte der all about automation
Was mit 84 Ausstellern 2014 in Friedrichshafen begann, ist inzwischen zu einer höchst erfolgreichen Messereihe an sieben Standorten in Deutschland und der Schweiz geworden.
Friedrichshafen
Die Geburtsstadt der Messereihe und heute die größte aaa-Messe mit Ausstrahlung auf die ganze internationale Bodenseeregion und die angrenzenden Regionen.
Ausstellerzahl
* 2024: erwartete Ausstellerzahl
2017
157
2018
180
2019
211
2022
288
2023
321
2024
330*
2020 und 2021 fanden Covid-19 bedingt keine aaa-Messen in Friedrichshafen statt.
Essen/Düsseldorf
Seit 2015 die regionale Fachmesse für und in NRW. Gestartet in der Messe Essen zog die aaa im Westen 2022 ins Areal Böhler nach Düsseldorf.
Ausstellerzahl
2023: alle verfügbaren Standflächen belegt
2018
130
2019
145
2020
119
2021
109
2022
128
2023
166
Leipzig/Chemnitz
Die aaa im Osten Deutschlands startete 2015 in Leipzig und zog 2020 in das Herz des sächsischen Maschinenbaus nach Chemnitz.
Ausstellerzahl
2018
108
2019
119
2020
146
2021
156
2022
175
2023
191
Hamburg
Auf Wunsch der Aussteller findet seit 2017 eine aaa in und für die Nordregion statt. Mitten in der Metropolregion Hamburg, einer der wettbewerbsfähigsten Regionen Deutschlands und Europas.
Ausstellerzahl
2022 und 2023: alle verfügbaren Standflächen belegt
* 2024: erwartete Ausstellerzahl
2018
117
2019
129
2020
155
2022
140
2023
141
2024
141*
2021 fanden Covid-19 bedingt keine aaa-Messen in Hamburg statt.
Heilbronn
Die Region Heilbronn-Franken gilt als wirtschaftlich am schnellsten wachsende Region Baden-Württembergs. Seit 2022 trifft man sich auch dort jährlich auf der all about automation.
Ausstellerzahl
2022 und 2023: alle verfügbaren Standflächen belegt
* 2024: erwartete Ausstellerzahl
2022
136
2023
147
2024
165*
Wetzlar
Mittelhessen ist die `natürliche Mitte´ Deutschlands und die stärkste Industrieregion Hessens. Gestartet 2021 findet in Wetzlar alle 2 Jahre eine all about automation statt.
Ausstellerzahl
* 2023 erwartete Ausstellerzahl
2021
64
2023
91
Zürich
Die Vorteile des Messestandorts Zürich liegen auf der Hand: eine gute Anbindung und Erreichbarkeit im Herzen des bevölkerungsreichsten Kantons und stärksten Wirtschaftsraums in der Schweiz. Gestartet 2022 findet in Zürich alle 2 Jahre eine aaa statt.
Ausstellerzahl
* 2024 erwartete Ausstellerzahl
2022
97
2024
130*
Straubing
2024 findet erstmals eine all about automation in Bayern statt. Straubing liegt inmitten der Industrieregion Niederbayern und ist auf kurzem Weg an die ebenfalls wirtschaftlich starke Oberpfalz angebunden. Die aaa in Straubing findet alle 2 Jahre statt.
Ausstellerzahl
* 2024 erwartete Ausstellerzahl
2024
120*
Aussteller- und Besucherfeedback*
0
%
der Aussteller bewerten den Gesamteindruck der Messe mit sehr gut oder gut
0
%
der Aussteller sind mit der Anzahl der Neukontakte zufrieden oder mehr als zufrieden
0
%
des Standpersonals befürworten oder prüfen eine erneute Teilnahme
0
%
der Besucher werden die Messe weiterempfehlen
0
%
der Besucher beurteilen die geführten Gespräche mit sehr gut oder gut
* aggregierte Ergebnisse der durchgeführten Aussteller- und Besucherbefragungen

Messereport
In den ausführlichen Messereports finden Sie je Standort und Messe ausführliche Angaben zur Besucheranzahl und -struktur, zu Umfrageergebnisse und Feedback.
Das sagen die Aussteller und Besucher
„Das Format der Messe überzeugt. Mit geringem Aufwand eine Vielzahl von Kontakten aus der Vierländerregion."

Pantec Engineering AG
„Klein, familiär, innovative Hersteller und Produkte, gute Verpflegung, freundliche Atmosphäre.“

„Unsere erste Teilnahme war spannend und erlebnisreich. Gleich zu Anfang hatten wir schon hochwertige Kontakte. Die aaa kann ich wärmstens empfehlen.“

„Es ist eine interessante und wichtige Schwerpunktmesse in Norddeutschland. Hier trifft sich die Kompetenz.“

„Tolle Organisation, fachlich gutes Publikum, alle Stände in ähnlicher Größe und daher keine dominanten Firmen: für uns ein sehr erfolgreicher Event!“

Stettbacher Signal Processing AG
„Eine super informative und übersichtliche Veranstaltung, auf Fachbesucher bezogen.“

„Schön zu erleben, dass wir den Interessenten wieder persönlich bei den Problemlösungen helfen können und ein kleiner Schritt in die neue Normalität."
AusstellerVolker Hartwich, Infranor GmbH