Lieber all about automation Besucher – was lässt Dich nachts nicht schlafen?
Die Frage „What keeps you awake at night?“ wird im Marketing oft genutzt, um die dringendsten Herausforderungen einer Zielgruppe zu identifizieren. Auch wir wollten es genau wissen:
Im August 2025 haben wir eine Umfrage unter den Besuchern der all about automation durchgeführt, um herauszufinden, welche Themen aus den Bereichen Automatisierung, Robotik und Digitalisierung sie aktuell besonders beschäftigen. Die Ergebnisse sind ebenso vielfältig wie aufschlussreich – und sie zeigen, wie wichtig die all about automation als Plattform für Lösungen und Austausch ist.
Die größten Herausforderungen der Automatisierungsbranche
Die Antworten auf die Frage nach den aktuell größten Herausforderungen im Bereich Automatisierung zeichnen ein klares Bild: Die Branche steht vor einer Vielzahl an Hürden, die es zu bewältigen gilt. Besonders häufig wurden folgende Themen genannt:
- Fachkräftemangel: Der Mangel an qualifiziertem Personal bremst die Weiterentwicklung, insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs).
- Wirtschaftliche Unsicherheiten: Investitionszurückhaltung und ein angespannter Markt erschweren die Einführung neuer Technologien.
- Technologische Hürden: Schnittstellenprobleme, Retrofit-Projekte und fehlende Standardisierung machen die Integration moderner Lösungen komplex und zeitaufwendig.
- Neue Technologien: KI, Robotik und IoT bieten große Chancen, werden jedoch oft als kostenintensiv und schwer umsetzbar wahrgenommen.
- Regulierungen und Cyber-Security: Steigende Anforderungen durch gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsstandards stellen Unternehmen vor zusätzliche Herausforderungen.
- Internationaler Wettbewerbsdruck: Besonders der Wettbewerb aus Asien erhöht den Druck auf Unternehmen, kosteneffiziente und innovative Lösungen zu entwickeln.
Die Umfrage zeigt deutlich: Um diese Herausforderungen zu meistern, braucht es innovative, standardisierte und kosteneffiziente Lösungen sowie eine stärkere Förderung von Fachkräften und Investitionen.
Warum Besucher die all about automation schätzen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Neben den Herausforderungen haben wir auch gefragt, welche Ziele die Besucher mit ihrem Messebesuch verfolgen. Die Antworten zeigen, dass die all about automation als wertvolle Plattform für Informationsgewinnung, Networking und Inspiration wahrgenommen wird. Besonders geschätzt wird die Kombination aus:
- Fachwissen: Die Messe bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Technologien.
- Persönlichem Austausch: Besucher nutzen die Gelegenheit, direkt mit Herstellern, Anbietern und Partnern ins Gespräch zu kommen.
- Innovativen Ansätzen: Die Möglichkeit, Lösungen hautnah zu erleben, wird als besonders inspirierend empfunden.
Gesuchte Lösungen und Produkte: Was die Besucher bewegt
Die Umfrage zeigt, dass die Besucher der all about automation gezielt nach Lösungen für spezifische Problemstellungen und nach innovativen Produkten suchen. Besonders häufig wurden folgende Themen und Produkte genannt:
Steuerungstechnik und HMI
- Suche nach intuitiven und flexiblen Steuerungslösungen.
- Integration von HMI-Systemen mit modernen Schnittstellen.
- Optimierung der Bedienbarkeit und Sicherheit
Robotik und Cobots
- Einsatzmöglichkeiten von Cobots
- Sicherheitsanforderungen und Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK).
- Optimierung der Programmierung und Integration von Robotern.
Sensorik und IoT
- Condition Monitoring und Predictive Maintenance.
- Integration von Sensoren in bestehende Systeme
- Energieeffiziente und autarke Sensorlösungen für IoT-Anwendungen.
Retrofit und Modernisierung
- Nachrüstung alter Anlagen mit modernen Steuerungen.
- Ersatz abgekündigter Komponenten und Systeme.
- Integration von Retrofit-Lösungen in bestehende Produktionsumgebungen.
Spezifische Automatisierungslösungen
- Automatisierung von Prozessen mit hoher Variantenvielfalt und kleinen Stückzahlen.
- Lösungen für spezifische Fertigungsaufgaben (z. B. Klebeanwendungen, Schweißtechnik, Teilevereinzelung).
- Suche nach kosteneffizienten Automatisierungslösungen für KMUs.
Sicherheit und Standards
- Umsetzung von Sicherheitsanforderungen (z. B. Maschinenrichtlinie, CE-Konformität).
- Sicherheitslösungen für Mensch-Roboter-Kollaboration.
- Einhaltung von Normen und Standards (z. B. SIL, ISO).
Digitalisierung und KI
- Integration von KI in bestehende Systeme.
- Einsatz von KI für Prozessoptimierung und Datenanalyse.
- Nutzung von Digital Twins und Simulationstools.
Eine Plattform für Lösungen und Austausch
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die all about automation genau die Themen adressiert, die die Branche bewegen. Sie bietet beides: einen Überblick über aktuelle Trends und Technologien, und die Möglichkeit, konkrete Lösungen für individuelle Herausforderungen zu finden. Ob Robotik, IoT, Retrofit oder Digitalisierung – die Messe ist der Ort, an dem Fachwissen, Innovation und persönlicher Austausch zusammenkommen.
Der nächste all about automation Termin ist nie weit entfernt: kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und finden Sie die Lösungen, die Sie und Ihr Unternehmen voranbringen! Wir möchten, dass Sie nachts gut schlafen.
Tanja Waglöhner
Geschäftsführerin Easyfairs GmbH