Künstliche Intelligenz bei Vision-Sensoren erleichtert nicht nur die Einrichtung der Systeme, sondern ermöglicht auch eine deutlich sicherere Abfrage. So können Situationen bei unterschiedlichen Umgebungslichtbedingungen oder von Chargenabweichungen angelernt werden, die dadurch nicht mehr zu fehlerhaften Erkennungen führen.
Die Modellreihe IV3 bietet die Möglichkeit mehrere KI Tools gleichzeitig zu nutzen. Ebenso kann im Einrichtprozess eine KI Bildoptimierung genutzt werden, bei der eine Vielzahl unterschiedlicher Belichtungseinstellungen durchlaufen wird. Die KI gibt dem Anwender dann nur noch eine Auswahl von bis zu 12 Einstellungen vor, aus denen frei gewählt werden kann.
Es sind keine Programmierkenntnisse oder anderes Vorwissen im Bereich Bildverarbeitung vonnöten. Die Einrichtung ist kinderleicht und trotzdem stabil wie nie.