Lineare Bewegungen mit hoher Geschwindigkeit und großen Kräften werden seit geraumer Zeit durch pneumatische und hydraulische Zylinder realisiert. Dabei sind elektromechanische Antriebe der Pneumatik in vielen Aspekten technisch weit überlegen. Eine einfache Integration, ein geräuscharmer Betrieb sowie der geringe Wartungs- und Energieaufwand sind nur einige Vorteile. Doch die bisherigen Lösungen am Markt sind nicht ansatzweise so kompakt und günstig wie die Pneumatikzylinder.
Das SMELA liteECO® Konzept stellt ein ganzheitlich optimiertes, mechatronisches System dar. Die teleskopierbare Anordnung erlaubt eine Integration von Motor und Mechanik, ohne Abstriche von Leistung und Kraft. Die liteECO® Aktuatoren sind damit bis zu 80 % kompakter als elektrische Alternativen und sparen mehr als 75% der Energie- und Wartungskosten gegenüber der Pneumatik ein.
Aufgrund des Alleinstellungsmerkmals der geringen Einbaulänge im Vergleich zum Hub, konkurrieren sie mit den kleinsten (Pneumatik-Kompakt-) Zylindern und sind folglich überall dort einsetzbar, wo hohe Kräfte erforderlich aber wenig Bauraum vorhanden ist.
Durch ihre hohe Belastbarkeit (10 Mio. Doppelhübe) sowie der Möglichkeit zum Refurbishment, bilden sie zudem auch eine sehr nachhaltige Alternative. Das patentierte, nachhaltige Produktdesign schont folglich nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern reduziert vermeidbaren Industrieschrott.
Die liteECO® Linearaktuatoren vereinen somit erstmalig die Vorteile aus pneumatischen und elektrischen Antrieben in einem Aktuator.
Menu